Unser Rayon wird aus hochreinem Zellstoff in mehreren aufwendigen Produktionsstufen gefertigt.
Hierbei entsteht das Multifilamentgarn Rayon, welches seine Anwendung unter anderem in Hochleistungsreifen oder in technischen Gummiprodukten findet.
Die wichtigsten Verarbeitungsschritte:
Der Zellstoff wird durch Zugabe von Natronlauge und Kohlenstoffdisulfid aufgelöst, hierbei entsteht die flüssige Viskose.
Die flüssige Viskose wird durch ein hochleistungsfähiges Pumpsystem in die Spinnerei gefördert. In der Spinnerei wird die laugenhaltige Viskose in die säurehaltigen Bäder versponnen. Aus dieser chemischen Reaktion entsteht der Faden. Dieser wird verstreckt und in nassem Zustand aufgespult.
In der Weiterverarbeitung werden die Spulen in Gatter gesetzt und abgespult. Nach dem Waschen und Trocknen des Garns wird das fertige Rayon aufgespult und ist in Spulen zu 4 und 20 Kilogramm erhältlich.
Die Versorgung der Spinnerei mit Spinnbad erfolgt in einem Kreislauf. Nach seiner Benutzung wird das Bad wieder zurückgepumpt zur Filtration und Rückgewinnung. Hierbei wird überschüssiges Wasser eingedampft und überschüssiges Natriumsulfat durch Kristallisierung und Kalzinierung entfernt.